Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Tamino Klassikforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von Joseph II.
Böse Zungen behaupten ja oftmals, eine Händel-Oper klänge wie die andere, die Arien wären beliebig austauschbar etc.
Stimmt das Klischee?
Zitat
Original von wimmus
Kann mich vollinhaltlich anschließen!
Kleiner Tipp:
derzeit (noch ein paar Termine im Juni) gibt's im ZDF-Theaterkanal eine hinreißend musizierte 'Semele' mit Cecilia Bartoli als naive Zwitscherkehlchen.
Die Inszenierung macht die Story gut klar (heimtückische Göttin Juno, liebestoller Gott Jupiter).
Die Regietheaterfachleute mögen trefflich streiten, ob das eine gelungene Aufführung ist, aber als Einstieg und Anregung für tiefere Beschäftigung ideal!
Zitat
Hat Wunderlich etwa auch den Caesar gesungen???Mon dieu..... :faint:
Zitat
Original von Johannes Roehl
Die meisten Partien in der Alcina unter Christie sind sehr gut besetzt (Morgana z.B.), das ist wahr. Aber Fleming paßt halt nicht. Und die hat zufällig die Hauptrolle
Zitat
Original von Joseph II.
Kennt jemand diese beiden alternativen "Rinaldo"-Aufnahmen?
Inkl. der von Jacobs gibt es ja scheinbar drei auf CD. Welche ist die beste? (Mir wäre eine mit Countertenören am liebsten.)
Zitat
Version für Countertenor & Instrumentalensemble
1 Besucher