Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Tamino Klassikforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Auch dieses Werk muss genannt werden, wenngleich es nicht für die Launigkeit des Monats, sondern für unendliches Leid steht.
Eine kleine Sottise als Rätsel nebenbei (eine bei meinen Grundschulkindern beliebte Frage): Welche Monate haben 28 Tage?
Zum Beispiel auch Wagners Mai-stersinger!![]()
In manchen Gegenden wird der Holunder auch "Flieder" genannt. Das passt dann jahreszeitlich besser.
Das spielt dann aber doch im Winter, schließlich ist der Weg in Schnee gehüllt.
Aus der Winterreise von Franz Schubert
"Fremd bin ich eingezogen,
Fremd zieh' ich wieder aus.
Der Mai war mir gewogen
Mit manchem Blumenstrauß.
Das Mädchen sprach von Liebe,
Die Mutter gar von Eh', -
Nun ist die Welt so trübe,
Der Weg gehüllt in Schnee."
Herzlichst
Operus,
der Woka für diese schöne Idee dankt![]()
1 Besucher