Dieses mal ist der Neuzugang keine CD eines Noname-Composers, bei dem man im Endeffekt dann doch nicht den grossen Durchbruch empfindet,
sondern zwei Meisterwerke und grosse Klassiker der Romantik.
Von der CD berichtete ich bereits im Brahms 3 Thread.
Beide Aufnahmen zum Besten, was ich von beiden Meisterwerken auf CD vorliegen habe.
Schon die
Brahms-Sinfonie Nr.1 mit den Wiener PH (DEcca) ist für mich die beste Karajan-Aufnahme (im Vergleich zu sieinen 3 DG-Aufnahmen) -

so auch hier bei der Sinfonie Nr.3 in der Aufnahme von 1961;
aber auch die
Dvorak-Sinfonie Nr.8, von der ich nie gedacht hätte, dass ich diese noch einmal so perfekt mit Feuer zu hören bekomme wie bei Dohnanyi (Decca), kann Karajan voll an diese Spitzenaufnahme anknüpfen und bleibt an überschwenglicher Emotion und frische nichts schuldig. Die wiener Pauken sind ebenfalls erste Sahne !
Beide Interpretationen zeichnen sich durch Karajan vorwärsdrängeneden Zugriff aus, der einmal mehr so ganz und gar nichts geglättetes hat, sondern die Ecken und Kanten spannend ausarbeitet. Hörbar wird dies durch die ausgezeichnete Decca-Klangtechnik unterstützt, die trotz der fast historischen Aufnahmedaten frapierende Klarheit der orchestralen Abbiildung bietet.

Decca, (Brahms) 1961, (Dvorak) 1960, ADD
Keine Frage -

das ist klar Best Buy:
Die CD hat einen ganz grossen Hörspassfaktor und darf, nein muss in diesem Thread deutlich herausgestellt werden.