Richard Strauss, Vier letzte Lieder

  • Liebe Freunde,


    pünktlich zum Strauss-Jubiläum will ich versuchen, mich diesem einen kleinen Liederzyklus aus Straussens Feder anzunähern. Da harts Strauss-Lieder-Thread und der bereits existierende über dieses Werk stark an der Interpretation interessiert sind, möge man mir einen weiteren, eher monographisch orientierten Diskussionsraum verzeihen.


    Ich gestehe, daß mein eigentliches Interesse dabei auf das letzte Stück, die Eichendorff-Vertonung "Im Abendrot" zielt, die gewiß einer der Höhepunkte nicht nur in Strauss´ Liedschaffen, sondern der Liedkunst überhaupt ist.


    Damit verglichen, schneiden die übrigen drei Vertonungen von Gedichten Hermann Hesses weniger günstig ab. "September" etwa könnte man eigentlich auch ganz weglassen, so banal ist dieser Text. Tatsächlich zeichnen sich die drei Hesse-Lieder durch eine Tendenz zur Koloratur, zur melismatisch ausgeweiteten Gesangslinie aus, die dem Wortsinn nicht immer zugute kommt und dank weitschweifiger Chromatik auch nicht immer leicht sauber zu singen ist.


    "Frühling" überstimmt gleich zu Beginn den feinen Unterschied zwischen erträumter und erlebter Natur, indem zu den "blauen Lüften" bereits ein sehr realistischer Frühlingswindstoß durch die Partitur weht und die Gesangsstimme gleichsam davonträgt. Ich gestehe, daß ich immer erleichtert bin, wenn die Sängerin die "selige Gegenwart" endlich ganz herausgebracht hat.


    "Beim Schlafengehn" dürfte das beliebteste der drei Hesse-Stücke sein. Ein später, sentimentaler Reflex frühromantischer Traumpoetik, wo Schlaf und Entgrenzung zusammen gedacht und von Strauss einer ins Unendliche sich verzweigenden Kantilene anvertraut werden. Sehr tiefsinnig ist auch das nicht, und eine atmosphärische Nähe zum Kitsch überträgt sich aus dem Text auf die Musik.


    Ich übertreibe das stark, denn man muß ja ein Unmensch sein, wenn man "Beim Schlafengehn" nicht mit Rührung hört. Und dennoch - wenn es bloß diese drei Lieder wären, der Zyklus hinterließe keinen allzu bedeutenden Eindruck. Daran ändern auch die thematisch-poetischen Binnenbezüge der Hesse-Gedichte nichts. Denn es merkt ja jeder Esel, daß das Einschlafen und die Todesnähe auch im verregneten Septembergarten vorkommen, und daß auch "Frühling" gleichsam schmetterlingshaft von Traum und Erwachen zur Wirklichkeit spricht.


    Ferner läßt sich auch nicht sagen, daß diese hier angedeuten Bezüge erst durch die Hinzufügung des Eichendorffschen "Im Abendrot" zum Tragen kämen. Wahr ist vielmehr, daß die Motive von Lebensherbst und Müdigkeit, von Ruhewunsch im Abglanz des Naturschönen bloß im Horizont dieses Gedichts überhaupt Tiefe besitzen. Entsprechend verfährt auch der Komponist, wenn er der Hesse-Gruppe, unter Gefährdung der musikalischen Geschlossenheit, einen Solitär entgegenstellt, mit dem verglichen die vorausliegenden Stücke kaum mehr als anmutige Tändeleien sind (ich übertreibe das, s.o.)


    Davon also soll, soweit es mich betrifft, dieser thread handeln.


    :hello:

    Zerging in Dunst das heilge römsche Reich


    - uns bliebe gleich die heilge deutsche Kunst!

  • Wenn man den "Vier letzten Liedern" etwas gleichrangiges entgegenhalten möchte, wird man dies schwerlich unterhalb von, sagen wir, Mahlers "Lied von der Erde" bewerkstelligen.


    Nun ist alles Vergleichen problematisch. Dessenungeachtet bietet ja auch Mahlers Opus magnum allerhand Stoffverwandtes, wie etwa den Frühlingsrausch, die Vergänglichkeitsklage, die Schlaftrunkenheit, Altersschwermut und Jugendstil.


    Du lockst mich zart
    Es zittert durch all meine Glieder
    deine lebendige Gegenwart


    so heißt es bei Hesse; während Mahler-Bethges "Von der Schönheit" mit den Worten schließt:


    In dem Funkeln ihrer großen Augen,
    in dem Dunkel ihres heißen Blicks
    schwingt klagend noch die Erregung ihres Herzens nach


    Auch bei Mahler erhält das Schlußstück ein bedenkliches Übergewicht. "Die Sonne scheidet hinter dem Gebirge", so der lakonische Beginn nach einer atmosphärich dichten, knappen Introduktion. Im Direktvergleich mit Eichendorffs "Im Abenrot" ist der "Abschied" eine Orgie an Überdeutlichkeit, an szenischer Ausmalung und Staffage, an verbaler Emphase auch. In anderen Worten: Eichendorffs Gedicht ist an Knappheit und Schlichtheit, an Diskretion und Geschlossenheit kaum zu überbieten. Strauss hat infolgedessen auch weniger Raum zur Entfaltung, es gibt keinen Mond, kein Pferd, keine Laute und keinen Freund.


    Es mag befremden, wenn Strauss dem Orchesterlied, gleichsam zur Illustration des Gedichttitels, einen musikalischen Sonnenuntergang voranstellt, dessen strahlender Es-Dur-Akkord mit darüberliegender Terz und Füllhörnern eine ganze Partiturseite einnimmt. Nicht ganz so schneidend und exaltiert wie in der Alpensinfonie, aber doch unverkennbar aus dieser Klangidee entwickelt und gleichsam in Technicolor ausgeführt, breitet sich das intime "Abendrot" zum kolossalen Naturgemälde, ehe die Stimme einsetzt.


    Ein Wort zum Tempo: Bis auf das erste Stück, "Frühling", das Allegretto hat, weisen die übrigen drei "Andante" als Vorschrift auf. Nun ist schon der Unterschied zwischen Allegretto und Andante vage; zudem gilt für alle drei Hesse-Lieder eine Notation in kleinen, nämlich Achtel- und Sechzehntel-Werten, während "Im Abendrot" mit Halben und Vierteln aufwartet. Entsprechend variieren die Einspielungen zwischen Böhms zügigem Schlag und Eschenbachs Zeitlupe. Nimmt man das Zeitmaß von "September" (bezogen auf die Notenwerte der Singstimme), so ist dieses Andante für "Im Abendrot" zu schnell, für mein Gefühl.


    Dieser Sonnenuntergang hat das jäh Packende einer aus Wolkenbänken ausbrechenden Lichtflut, ehe die strahlend überhöhte Terz im Diskant der Geigen und hohen Holzbläser in eine diatonisch schweifende Bewegung driftet, erst auf-, dann abwärts, in ruhevoll punktierten Schritten, denen schon zu Beginn etwas eigentümlich Zielloses anhaftet, ein sachter, unmerklicher Sinkflug - der dann, während die Harmonien von Es über As-Dur nach as-Moll wechseln, in fließende Achtelketten übergeht, aus denen sich, in lieblicher Zweistimmigkeit, eine nunmehr aufsteigende Linie herauslöst, die immer leuchtender an Höhe gewinnt und, von rieselnden Achteln umspielt, zuletzt wieder zum Grundton niedersinkt.


    :hello:

    Zerging in Dunst das heilge römsche Reich


    - uns bliebe gleich die heilge deutsche Kunst!

  • Strauss hat infolgedessen auch weniger Raum zur Entfaltung, es gibt keinen Mond, kein Pferd, keine Laute und keinen Freund.


    Aber wo er bildhaft werden kann, nutzt Strauß das auch sehr weidlich aus, lieber Farinelli ;) - die in den Duft aufsteigenden zwitschernden Lerchen werden sogar im Orchesternachspiel noch einmal evoziert. Zwischen Mahler und Strauß liegen natürlich Welten - Mahler geht es um Sprachdeutlichkeit, da hast Du völlig Recht, Strauß malt ein opulentes romantisches Stimmungsbild (deswegen dominiert das Farbenspiel des Orchesters), orchestraler Wohllaut, in dem die Singstimme fast schon ertrinkt. Das paßt natürlich zu Eichendorff - das Abendrot ist erfülltes Leben und der Tod keine beklemmende Realität, sondern nur eine vage Ahnung - gefährdet entsprechend das ästhetische Wohlbefinden nicht. Mahler steht auf der Schwelle zum Expressionismus, Strauß ist (spät-)romantischer Ästhetizismus. :hello:


    Schöne Grüße
    Holger

  • Lieber Holger,


    auch zu den Lerchen kommen wir noch. Im übrigen sind das alles für mich bestenfalls Arbeitshypothesen; gut möglich, daß ich am Ende zu ganz anderen Bewertungen komme. Ich meine allerdings schon jetzt, daß es Strauss um eine musikalische Ausdeutung gerade der Texttiefe zu tun ist, und das ganz ohne eine landschaftliche Einsamkeit (wie in Mahlers Fall) noch um eine soziale Komponente (das Fernbleiben des Freundes) zu erweitern, oder sie gar pittoresk auszumalen (Silbermond, weiche Graswege, wohllautender Bach, dunkle Fichten, schlafende Vögel in den Bäumen usw.)


    Wir waren, glaube ich, noch bei der Sonnenaufgangs-Episode, die das Lied wie eine Ouvertüre eröffnet. Außer dem Fortepiano gleich zu Beginn des Es-Dur-Tuttis gibt es keine weiteren dynamischen oder sonstigen Vortragsbezeichnungen (bis auf ein pp beim Hörnereinsatz in Takt 13). Nach einem langen Paukenwirbel fallen noch immer einzelne weiche Paukenschläge, und zwar stets auf den dritten Taktteil (4/4). Schon dies mischt in den strahlenden und leuchtenden Gesang der Geigen eine dunkle und beklommene Farbe. Zumal dort, wo die zunächst unisono geführten Stimmen sich zum ersten Mal teilen, ist das von einer unbeschreiblichen Wirkung. Die zweiten Geigen und Violen halten das Es, die ersten Geigen rücken einen Halbton nach oben (Fes), und dann ergibt sich ein Ziehen nach unterschiedlichen Richtungen; die beiden Stimmen verschlingen sich, es gibt immer wieder Sekundreibungen und Stimmüberkreuzungen, bis nach einem letzten diatonischen Anstieg der Es-Dur-Akkord erklingt. Über den feierlichen Paukenschlägen bereiten Arpeggien in den zweiten Geigen und Violen den Einsatz der Gesangsstimme vor:


    Wir sind durch Not und Freude
    gegangen Hand in Hand;


    Das "Wir", über drei Taktschläge gedehnt, setzt unmerklich bereits nicht mehr in Es-Dur, sondern auf g-Moll ein; erst auf dem dritten Schlag erklingt wieder Es-Dur, um auf "Not" wieder nach g-Moll zu rücken. Der nächste Takt wendet sich von Es-Dur überraschend nach Ces-Dur, um die "Freude" auch harmonisch aufzulichten. "Gegangen Hand in Hand" moduliert über as-Moll, nach Art der letzten Auflösung des Tristan-Akkords ganz am Ende des Liebestods, wieder nach Es-Dur. So schließt sich auch harmonisch ein Kreis, der auf engstem Raum vieles umspannt.


    Vergegenwärtigt man sich das Entstehungsjahr der Komposition, so wird das betonte Wort "Not", eine ganz Note lang gehalten, auch biografisch lesbar - wie ja schon Eichendorffs Formulierung selbst die "guten und schlechten Zeiten" der Ehe aus aller Phrasenhaftigkeit löst und an die bittere Erfahrung heranführt.


    Auf "Gegangen Hand in Hand" ereignet sich zum ersten Mal der für das ganze Lied charakteristische Wechsel des Metrums, von 4/4 zu 3/2, wodurch diese Musik so wunderbar zu atmen scheint, da immer wieder ein Moment des Innehaltens, der Zeitdehnung eintritt. Nach einem Sextensprung abwärts hat die Phrase "Hand in Hand" etwas so Tröstliches und Zuversichtliches, der schlichten Diktion des Gedichts derart Angemessenes, daß man als Hörer schon hier ganz gefangen und ergriffen ist. Aber der Ruhepunkt der Versendes, den die vokale Deklamation nahelegt, wird überspielt durch eine aufsteigende Stimme der Geigen (immer im Holz verdoppelt) und Violen in Sexten, in den nun das zweite Verspaar fast etwas gedrängt einfällt:


    Vom Wandern ruhen wir
    nun überm stillen Land.


    Diese Verse haben es in sich. Bekanntlich eliminerte Strauss bei der Vertonung das Reimwort "beide", das bei Eichendorff nach dem "wir" folgt. Ich kann über die Gründe nur spekulieren. Die gedehnte Länge der ganzen Phrase stützt nicht gerade das Argument, es habe an melodischem Raum gefehlt. Vielmehr hat Strauss dieses "beide" geradezu aus den Worten herauskomponiert. Nun ist "beide" nicht nur das Reimwort, sondern als solches auch der Ruhepunkt der Gedichtzeile. Es ist aber auch entscheidend wichtig für die Bedeutung des Wir; denn es individualisiert das Wir zum intimen Paar. Strauss vermeidet diese Tongebung ganz offensichtlich und rückt das Zeitwort "ruhen" in den Schwerpunkt der Aussage. Die melodische Schönheit der ganzen Phrase mit ihren langgezogenen Überbindungen und dem nunmehr aufsteigenden Sextensprung auf "überm" hat nicht ihresgleichen. Ganz schulmäßig wird nebenbei auf "Land" die Dominante B-Dur erreicht, mit einer kleinen Assoziation der Sonnenuntergangs-Melodie zu Beginn.


    :hello:

    Zerging in Dunst das heilge römsche Reich


    - uns bliebe gleich die heilge deutsche Kunst!

  • Aber der Ruhepunkt der Versendes, den die vokale Deklamation nahelegt, wird überspielt durch eine aufsteigende Stimme der Geigen (immer im Holz verdoppelt) und Violen in Sexten, in den nun das zweite Verspaar fast etwas gedrängt einfällt:


    Vom Wandern ruhen wir
    nun überm stillen Land.


    Diese Verse haben es in sich. Bekanntlich eliminerte Strauss bei der Vertonung das Reimwort "beide", das bei Eichendorff nach dem "wir" folgt. Ich kann über die Gründe nur spekulieren. Die gedehnte Länge der ganzen Phrase stützt nicht gerade das Argument, es habe an melodischem Raum gefehlt. Vielmehr hat Strauss dieses "beide" geradezu aus den Worten herauskomponiert. Nun ist "beide" nicht nur das Reimwort, sondern als solches auch der Ruhepunkt der Gedichtzeile. Es ist aber auch entscheidend wichtig für die Bedeutung des Wir; denn es individualisiert das Wir zum intimen Paar. Strauss vermeidet diese Tongebung ganz offensichtlich und rückt das Zeitwort "ruhen" in den Schwerpunkt der Aussage. Die melodische Schönheit der ganzen Phrase mit ihren langgezogenen Überbindungen und dem nunmehr aufsteigenden Sextensprung auf "überm" hat nicht ihresgleichen. Ganz schulmäßig wird nebenbei auf "Land" die Dominante B-Dur erreicht, mit einer kleinen Assoziation der Sonnenuntergangs-Melodie zu Beginn.


    Das finde ich besonders spannend und nachdenkenswert, lieber Farinelli! Durch das Umsetzen der Dichtung in Musik wird die Aussage hier entpersonalisiert - Stauß´ Vorgehen paßt dabei zu Schopenhauer, der zum musikalischen Gefühl sagte, es habe weder Anlaß noch Gegenstand. Bei Gelegenheit, wenn ich mehr Zeit habe, werde ich mich noch etwas mehr in den Strauß vertiefen. Drei Aufnahmen habe ich zum Vergleich: Norman/Mazur, Schwarzkopf/Szell und Janowitz/Celibidache. :hello:


    Schöne Grüße
    Holger

  • Eichendorffs Gedicht ist situativ einer ländlichen Szenerie verschrieben, die die Tageszeit ("Abendrot") ein Stückweit konkretisiert: Es gibt zwei Menschen, vermutlich am Ende einer Wanderung, ein Ausruhn "überm stillen Land", ein Innehalten, gespiegelt im landschaftlichen Ausblick auf rings sich neigende Täler, in denen die Dämmerung aufzieht, ein Lerchenpaar sowie eine Reflexion über diesen Abend, der auch ein Lebensabend, über die Erschöpfung, die auch eine Lebensmüdigkeit ist.


    Soweit irgend möglich, bietet das abendliche Geschehen der Landschaft den Entfaltungsraum einer existenziellen Selbstbefragung und scheint dadurch zugleich symbolisch überhöht und im Realen objektiviert, gleichsam der Natur zurückgegeben, "down to earth", wie die Engländer sagen. Strauss´ Vertonung bietet eine Fülle von Klangassoziationen pastoraler Art, Hornquinten, Sexten- und Terzenseligkeit, diatonisches Fortschreiten teils volksliedhaften, teils choral- oder gar wiegenliedhaften Charakters.


    Rings sich die Täler neigen


    Nur an dieser Stelle übernimmt die Singstimme die punktierte Auf- und Abwärtsbewegung der Sonnenuntergangsweise. Blick und Melodie sinken in die Tiefe; der Klang ist urvertraut, obwohl nach dem B-Dur-Intermezzo eine Wendung nach Ges-Dur eingetreten ist. Diese Tonartrückungen durchziehen das Lied mit immer neuen Wechseln in der Beleuchtung und konterkarieren die melodische Schlichtheit.


    Es dunkelt schon die Luft


    Enharmonisch geht es über ein unerwartetes D-Dur und Cis 7 nach fis-Moll, über einer in Triolen unheimlich absteigenden Baßlinie. Der 3/2-Takt markiert die klangliche Zäsur als ein beklommenes Innewerden der bedrohlichen Aspekte dieses Übergangs zur Nacht. Die oben liegende Terz fis-a des fis-Moll-Akkords wird, beinah noch im tiefen Brummregister, den Flöten anvertraut, ehe sie, in enger Zweistimmigeit in Quart- und Terzabständen trillernd, das aufsteigende Lerchenpaar symbolisieren, die die Singstimme im Folgetakt, in der Durparallele A-Dur, begrüßt.


    Die kunstvolle "Übergänglichkeit" in Strauss´ Kompositiosweise wird auch in diesem knappen Abschnitt erkennbar. In der nächtlichen Atmosphäre des Tals sind die Lerchen ungreifbar bereits vorhanden, ehe sie sich in die ihnen eigne Sphäre des lichten Tages erheben.


    Zwei Lerchen nur noch steigen
    nachträumend in den Duft.


    Nur Eichendorff konnte so etwas schreiben. Das realistische Detail umschließt unlösbar die atmosphärische Empfindung, das träumerische Verhaftetsein der friedlichen Tiere oben im scheidenden Licht, so als könne man den Tag "nachträumend" noch etwas hinauszögern und verlängern.


    Heraldisch entstammen die Lerchen der mittelalterlichen Lyrik, genauer dem "Taglied" als Verkünder des Endes liebestruknener Nächte. "It was the nightingale and not the lark", diesen Vers aus Romeo und Julia kennt wohl jeder. Wie das in der Literatur so zugeht, entstanden daraus im 19. Jahrhundert, zumal in England, sehr berühmte Gedichte auf die Nachtigall (Keats, Coleridge) und die Lerche (Wordsworth), die der romantischen Zweiteilung der Welt in eine rauschhafte Nacht- und eine lichte Tagseite verpflichtet bleiben.


    Dies im Sinn, erscheinen die lyrischen Symboltiere bei Eichendorff besonders bemerkenswert. Denn wie sonst die Nachtigallen, halten hier die Lerchen die Scheidelinie zwischen Nacht und Tag offen und stehen, zunächst, für ein Weiterlebenwollen am Lebensabend, für einen dem Menschen nicht mehr möglichen verspäteten Aufbruch ins Licht, für eine existenzielle Sorglosigkeit auch. Sodann aber haftet ihrem schmetterlingshaften Schwirrflug ganz von ferne etwas Eschatologisches an; die Lerche im Zwielicht scheint vom Seelenflug vom Weiterleben nach dem Tode und einer anderen, reineren Existenz zu künden.


    So unzweifelhaft Strauss das Reimwort "beide" im dritten Vers der ersten Strophe getilgt hat, so unbeirrt beläßt er die Lerchen als Paar, unüberhörbar in den Terzentrillen der Flöten und, gegen Ende des Liedes, der Piccolos. Das ist eine gewisse Inkongruenz. Sehr Straussisch ist die melodische Phrase cis-gis a-fis ("... Lerchen nur noch ...") mit ihrem Sextensprung aufwärts, der ja in der ersten Strophe mehrfach bereits anklang. Nach reinen A- und D-Dur-Harmonien wendet sich der beschworene "Duft" wieder nach Cis-Dur, das sich im Folgetakt, von der Solo-Violine umspielt, nach Cis 7 verschleiert.


    :hello:

    Zerging in Dunst das heilge römsche Reich


    - uns bliebe gleich die heilge deutsche Kunst!

  • Tritt her und lass sie schwirren


    Mit der Umdeutung von gis nach as rückt die Harmonie nach B 7, und die Straussische Sextenschritt-Phrase wiederholt sich, einen Halbton tiefer, auf b-g-as-f, wonach wieder die Grundtonart Es-Dur erklingt, im nächsten Takt gefolgt von der Subdominante As-Dur.


    Das in diesem Vers unausdrücklich angesprochene Du ("Tritt her") könnte immerhin auch ein selbstgesprächsweise apostrophiertes Ich sein. Der Vers ist nicht leicht zu deuten - die Halbtonrückung abwärts scheint bei Strauss eine leise resignative Distanznahme auszudrücken, ein leises, scheidegrußhaftes Echo der Lerchenfreude. Ein Strauss-Hörer mag auch an das "Rücke näher, Seel´ an Seele" aus dem Lied "Die Nacht" denken. Oder an Rilkes "Requiem auf den Tod eines Knaben" mit den Zeilen:


    Zuweilen, dicht am Hause, saß ich lange
    und schaute einem Vogel nach.
    Hätt ich das werden dürfen, dieses Schaun!
    Das trug, das hob mich, meine Augenbraun
    waren ganz oben.


    Bald ist es Schlafenszeit


    Warte nur, balde ... mit der empathischen, sich an die Natur verlierenden Sehnsucht ist es zu dieser Stunde vorbei, und der Mensch muß sich mit einem anderen Platz bescheiden. Nichts könnte schlichter sein als die Kadenz B 7 - Es-Dur - As-Dur - B 7, während das übergebundene B der Singstimme ("-zeit") dann von einem es-Moll-Akkord aufgefangen wird. Die das ganze Lied durchziehende Arpeggienfigur, die Lerchentriller auf den unbetonten Taktzeiten lassen hier wirklich an ein Wiegenlied denken.


    Daß wir uns nicht verirren
    In dieser Einsamkeit.


    Über es-Moll und as-Moll trübt sich die Harmonie auf "-irren" ein; ein aus dem Lerchenterzenmotiv entwickelter chromatischer Abwärtslauf symbolisiert auch musikalisch die Orientierungslosigkeit. Dann geht es über c-Moll und es-Moll nach F-Dur und schließlich wieder nach B-Dur. Nach dem Verklingen der weit übergebundenen Schlußsilbe der "Einsamkeit" erhebt sich in den Geigen ein diatonischer Aufstieg in oktavierten Viertel-Triolen, die aus der augmentierten Sonnenuntergangsweise entwickelt sind und diminuendo den allmählichen Stillstand aller Bewegung einleiten. Auf die Dynamisierung des Abendrots zu Beginn des Lieds folgt nun das allmähliche Erlöschen der Farben, das Verblassen des scheidenden Lichts, der abendliche Friede.


    Die überwältigende Einsamkeit des Sonnenuntergangs-Tableaus, so scheint Eichendorff anzudeuten, ist nicht betretbar, ist unbewohnbar; doch sie teilt sich der meditativen Anschauung mit. Denn das siginfikante Wort "Einsamkeit", dunkel gespannt durch die drohende Gefahr, sich darin zu verirren, ist auch das Bindeglied zur Kontemplation der letzten Strophe.


    :hello:

    Zerging in Dunst das heilge römsche Reich


    - uns bliebe gleich die heilge deutsche Kunst!

  • Oh weiter, stiller Friede!


    B-Dur - Ges-Dur - B-Dur -: die nämliche Rückung wie (von der Grundtonart aus) bei "Not und Freude" und zwischen dem "stillen Land" und den rings sich neigenden Tälern. Also eine Erweiterung in Zeit und Raum, die unauslöschlich fern erinnerte Freude, die unbetretbaren dämmernden Täler. Doch die kreisförmige Rückführung nach B-Dur verleiht dieser Stelle eine klangliche Aura besonderer Art und Weihe. Schwer zu singen, zumal bei der übermäßigen Quinte ges-d. Die Tempovorschriften calando (hinter "nachträumed"), Tempo primo (bei "Tritt her") und noch ruhiger zu Beginn des oben zitierten dreizehnten Verses unterstreichen die Verlangsamung der musikalischen Bewegung und könnten ein Argument für ein sehr breites Grundtempo sein, wie es etwa Eschenbach dirigiert. Im Nachspiel nach dieser Phrase, wiederum in oktavierten Viertel-Triolen der Geigen, erklingt wie ein Nachwehen die Tonfolge b-g-as-f mit dem Sextensprung nach oben, sozusagen ein nochmaliges Zurücktreten vor der atmosphärischen Auflösung der Tageswirklichkeit, ein Ungreifbarwerden der Sehnsucht selbst. Der liegende B-Dur-Akkord wird durch den noch ausgedehnteren Es-Dur-Grundakkord abgelöst:


    So tief im Abendrot


    Nun schwingt sich ein letztes mal die Abendrotweise des Vorspiels in den ursprünglichen, punktierten Notenwerten auf und sinkt nieder, um jäh in c-Moll zu münden:


    Wie sind wir wandermüde -


    Das führt, über as-Moll und B 7, mit einem charakteristischen, in Terzen geführten Vorhalt, nach es-Moll - vielleicht ist dieses "wandermüde", so eine unverwechselbar Eichendorffsche Wortschöpfung, die kongenialste Vertonung im ganzen Lied - so entwaffnend und entkräftet, so stoßseufzerhaft klingt es (tatsächlich hat das Orchester im zweiten Taktteil ein sforzato). Darunter legen die Violen die synkopiert übergebundene absteigende Phrase, die im Vorspiel als Gegenstimme des Zwiegesangs erklang. Das Unbeschreibliche zieht uns hinab.


    Nunmehr eine Oktave tiefer singen 1. Geigen und Celli, danach Celli und Bässe einen tastenden Rest der punktierten Sonnenuntergangsweise. Die Klangfarben verdunkeln sich zusehends. Immer langsamer heißt der Vortrag, während die Stimme zu ihrer letzten, stockenden Phrase ansetzt:


    Ist dies etwa der Tod?


    Diese am Gedichtende ein wenig schockierend aufgeworfene Frage ist die eigentliche Herausforderung der Komposition. Die Verlangsamung und Abtönung des Klangs ist längst nicht mehr nur eine Veranschaulichung des äußeren Abendeinbruchs. Die Harmoniefolge ist es-Moll - D-Dur - F-Dur - B-Dur - Ces-Dur. Dieses "unorganische" Fortschreiten symbolisiert ebenso sehr eine Ziel- und Orientierungslosigkeit, wie es das Mysterium des Schlußverses auslotet, ohne eine Antwort zu geben.


    Wie eine Quintessenz aus der Sextsprungphrase und der augmentierten Fassung in Vierteltriolen erklingt dazu, aus der Tiefe aufsteigend, zunächst im Horn, dann eine verminderte Septime höher in den Bratschen, als Selbstzitat das sogenannte Verklärungsmotiv aus der sinfonischen Dichtung "Tod und Verklärung", was eigentlich dem Eichendorffgedicht noch unangemessener sein müßte als der der Alpensinfonie nachempfundene Sonnenuntergang. Aber dieses Motiv ergibt sich wie von selbst aus dem melodischen Kontext der Orchesterstimmen. Der zum Oktavsprung erweiterte Sextenaufschwung klingt dabei ganz verhalten, wie ein unauflösliches Fragezeichen, auf das auch die Lerchentriller keine Antwort wissen.


    ritard. sehr langsam: Die Abendrotweise verebbt in einem Ozean aus Finsternis, ein vages Echo des belebten Zwiegesangs lebt schwach ahnbar auf, die Notenwerte werden immer breiter, die Harmoniefolge es-Moll - D-Dur - F- Dur - As-Dur - d-Moll mündet, auf dem Basston b, in es-Dur, zweimal durch ces-Dur unterbrochen, ehe die Schlußkadenz, ähnlich dem berühmten Trauermotiv zu Beginn des Adagios in Bruckners VII., über c-Moll und B-Dur nach Es-Dur führt und das Werk schließt.


    :hello:

    Zerging in Dunst das heilge römsche Reich


    - uns bliebe gleich die heilge deutsche Kunst!

  • Was für wunderbare, geistvolle Analysen, die Du uns hier bescherst, lieber Farinelli! Das lädt ein zum intensiven Nachhören! Ich werde die Einladung jedenfalls annehmen und mich melden! :hello:


    Herzlich grüßend
    Holger

  • Im Abendrot, Karl Gottlieb Lappe, 1773-1843
    vertont Franz Schubert, Februar 1825


    O wie schön ist deine Welt,
    Vater, wenn sie golden strahlet!
    Wenn dein Glanz herniederfällt
    Und den Staub mit Schimmer malet,
    Wenn das Rot, das in der Wolke blinkt,
    In mein stilles Fenster sinkt!
    Könnt ich klagen, könnt ich zagen?
    Irre sein an dir und mir?
    Nein, ich will im Busen tragen
    Deinen Himmel schon allhier.
    Und dies Herz, eh' es zusammenbricht,
    |: Trinkt noch Glut und schlürft noch Licht. :|



    Im Abendrot
    Joseph Freiherr von Eichendorff
    vertont R. Strauss


    Wir sind durch Not und Freude
    Gegangen Hand in Hand:
    Vom Wandern ruhen wir beide
    Nun überm stillen Land.


    Rings sich die Täler neigen,
    Es dunkelt schon die Luft,
    Zwei Lerchen nur noch steigen
    Nachträumend in den Duft.


    Tritt her und laß sie schwirren,
    Bald ist es Schlafenszeit,
    Daß wir uns nicht verirren
    In dieser Einsamkeit.


    O weiter, stiller Friede!
    So tief im Abendrot,
    Wie sind wir wandermüde -
    Ist dies etwa der Tod?




    Hallo,


    für die schon vorhandenen, hervorragenden Beiträge habe ich keine Ergänzungen – nur meine eigenen Gedanken.



    Beide Gedichte sind „Im Abendrot“ überschrieben und können doch unterschiedlicher kaum sein.
    Für mich ist das Eichendorffsche Im Abendrot ein Zustand ohne Zeitangabe, Zeitdauer, Zeitbezug (ausgedrückt in Jahren, Monaten, Tagen, Stunden, Sekunden); es beschreibt einen Lebensabschnitt, der wie lange dauern kann?
    Es muss kein tatsächlich „stilles Land“ sein; für die beiden Wanderer muss es nicht um sie still sein, sondern es ist in ihnen still geworden
    „Rings sich die Täler neigen“ – und geben neigungsbedingt einen verengten (nach unten von den Lebenshöhen kommend) Blick nach draußen, unbeeinflusst vom Blick ins eigene Innere
    „Es dunkelt schon die Luft“ – Luft kann nicht dunklen, wohl aber in die Lebensluft.
    „Zwei Lerchen nur noch steigen
    Nachträumend in den Duft“ – auf Nach liegt hier die Betonung – im Traum mit den Lerchen aufsteigend zurück in eine unwiederbringliche, traumhaft beglückende Zeit
    „laß sie schwirren“ – diese Träume und
    „tritt her“ - sonst
    „verirren (wir) uns in dieser Einsamkeit“
    Letzte Strophe: In der letzten Verszeile wird die Frage gestellt, wann ist für einen wandermüden (es heißt nicht alten) Menschen ein weiter stiller, Friede im tiefen Lebensabendrot?


    Kann ich das Verständnis von Strauss für das Gedicht, davon abhängig seine Vertonung, und die von mir bevorzugte Interpretation mit meiner Empfindung der Musik in Übereinstimmung bringen?



    Ausnahmsweise beginne ich mit dem Vergleich von 3 Interpretationen:


    https://www.youtube.com/watch?v=ppoqUVlKkBU
    Rene Flemming (mit Eschenbach), eine sehr passende Stimme, ohne Operndivavibrato und –tremolo; sie meint auch nicht besonders „ausdrucksvoll“ interpretieren zu müssen, sie überlässt das der Musiksprache und bringt dadurch keine „Eigenheiten“ - aber das Tempo ist mir zu gedehnt


    https://www.youtube.com/watch?v=vNRtm-cLqmY
    Jessye Norman, 1982 (mit Celibidache, sogar schneller als Eschenbach), ihre Dynamikschwankungen (als Interpretation gedacht?) sind so ausgeprägt, dass pp-Stellen kaum hörbar sind, dabei ist ihre Stimme ebenfalls sehr passend – aber das Tempo…!


    https://www.youtube.com/watch?v=YamzKk5REaU
    Arleen Auger (mit den Wiener Phil. unter Andre Previn), vom Stimmcharakter sehr ähnlich Flemming, mit etwas mehr Vibrato, das aber sehr erfreulich in den Höhen abnimmt und sie ebenfalls nicht überinterpretiert – der Orchesterklang sehr gut (neuere Aufnahme?) – und das Tempo ist für mich richtig – für mich die beste Aufnahme.


    (Ich habe noch viele Einspielungen auf YouTube angehört - Flagstad aus 1952, Klangmängel - Schwarzkopf aus 1964, auch Klangmängel - Cheryl Studer, vom Stimmcharakter besser als Auger, aber Orchester? – viele andere für mich zu schnell oder Stimmcharakter? Orchesterklang?)


    Die Aufnahme mit Arleen Auger ziehe ich für meinen Vergleich zu der Vertonung von Strauss heran:


    Im Orchestervorspiel kommt mir die „Not“ zu kurz und an falscher Stelle, mehr dem Ende zu anstatt anfangs.
    Dass „Wir“ in Moll erklingt (endend kurz in Dur) - bei „Wir“ nach ruhen erst Dur dann Moll(!) - ist in Folge passend, da Strauss „beide“ nicht vertont.
    „Hand in Hand“ eine Akkordfolge der Zweisamkeit, als die Bewältigung der Lebenswirren (Not) innig verbunden gemacht hat.
    „Rings sich die Täler neigen“ – geben diese neigungsbedingt einen verengten (nach unten von den Lebenshöhen kommend) Blick nach draußen, unbeeinflusst vom Blick ins eigene Innere – das ist nach meinem Verständnis auch hörbar.
    „Es dunkelt schon die Luft“ – die Luft kann nicht dunkeln, aber die Luft kann in die Lebensluft dunklen, was sich schon im Lerchengesang in der gehörten Harmonik (nach meinem Verständnis der dunklen Luft) auswirkt, noch bevor dieser natürliche Lerchengesang musikalisch thematisiert wird.
    „Zwei Lerchen nur noch steigen
    Nachträumend in den Duft“ – auf Nach liegt hier die Betonung – im Traum mit den Lerchen aufsteigend zurück in eine unwiederbringliche, traumhaft beglückende Zeit - durch die (selig) aufsteigende Violinkantilene deutlich hörbar.
    „verirren (wir) uns in dieser Einsamkeit“ – viele Mollmodulationen - und die Einsamkeit endet mit einem fragenden Unter“ton“.


    Ich kann mein Gedichtverständnis sehr gut in der Vertonung von Strauss hörend erkennen.


    Viele Grüße
    zweiterbass

    Wer die Musik sich erkiest, hat ein himmlisch Gut bekommen (gewonnen)... Eduard Mörike/Hugo Distler

  • Banner Trailer 2 Gelbe Rose
  • Es muss kein tatsächlich „stilles Land“ sein; für die beiden Wanderer muss es nicht um sie still sein, sondern es ist in ihnen still geworden

    Das sind sehr schöne Ausführungen von Dir, lieber Horst. So denken wir allgemein und trennen unser emotionales Innenleben von der Außenwelt. (Der Philosoph sagt hier: das ist die übliche cartesianische Subjekt-Objekt-Spaltung). Das Spannende in Eichendorffs sprachlich-lyrischer Fassung ist aber doch, dass dieser Gegensatz hier verschwindet. Beschrieben wird eine Stimmung, die alles ergreift, wo es weder Innen noch Außen gibt, wo Ich-Erleben und Welt-Erleben völlig eins geworden sind - in einer welterschließenden Befindlichkeit, die indifferent ist gegen die Zuschreibung entweder zu einem Subjekt oder Objekt, kann der Phänomenologe hier mit Blick auf Heideggers Sein und Zeit antworten. Stimmungen sind eine Weise des In-der-Welt-seins (Heideggers Terminus) und keine "subjektiven" Zustände im Innern eines weltlosen Subjekts. Die Parallele wäre hier Goethes Gedicht "Über allen Gipfeln ist ruh..." - auch da ist keine Unterteilung in Innen und Außen möglich.



    Arleen Auger (mit den Wiener Phil. unter Andre Previn), vom Stimmcharakter sehr ähnlich Flemming, mit etwas mehr Vibrato, das aber sehr erfreulich in den Höhen abnimmt und sie ebenfalls nicht überinterpretiert – der Orchesterklang sehr gut (neuere Aufnahme?) – und das Tempo ist für mich richtig – für mich die beste Aufnahme.

    Mir gefällt Arleen Auger auch sehr gut - von den Youtube-Hörproben ist diese Aufnahme aber auch technisch eindeutig die beste. Die wunderbare Stimme Jessye Normans dagegen ist in diesem Youtube-Mitschnitt (sehr schade, dass es ihn nicht auf CD gibt!) einfach nicht so gut eingefangen. In der Aufnahme mit Auger stört mich allerdings Previns Dirigat, das ist mir zu hölzern und rustikal. Da fehlt die empfindsame Feinheit, die Celibidache hat.


    Schöne Grüße
    Holger

  • Lieber farinelli, vielen Dank für die anregende, tiefgehende Auslegung zu "Im Abendrot". Es nimmt diesen Ausführungen ja nichts von ihrer Fülle, wenn ich ihnen den Hinweis auf das längst bekannte Rätsel anfüge, dass Strauss ZUERST das Eichendorff-Lied komponiert hat. (Die Entstehungs-Reihenfoge ist gut, kurz und bündig im Wikipedia-Artikel "Vier letzte Lieder" dokumentiert. Auch :) Die unmittelbare Nachwelt hat den "Zyklus" draus gemacht, mit der für uns Heutige gar nicht mehr anders vorstellbaren Finalisierung des zuerst entstandenen Liedes. - Ich kann nachvollziehen, dass den Hesse-Liedern nicht der gleiche Rang zugebilligt wird. - Aber EINMAL schwingt sich Richard Strauss doch noch zur kompositorischen Gipfelhöhe auf: in kleinerem Rahmen, "nur" mit Klavier, aber wiederum in Es-Dur, im November 1948, wenn er "der geliebten Maria (Jeritza) diese letzte Rose" widmet, sein einziges auf einen Text eines im 20. Jahrhundert geborenen Autors komponiertes Lied: "Malven" nach Betty Knobel, seit Mitte der 1980er-Jahre auch dem Rest der Welt zugänglich gemacht. Es ist kein Eichendorff-Gedicht; aber zu einem außerordentlichen Geschenk an die Musikwelt hat es ihn doch inspiriert.


    Schöne Grüße, Robert Klaunenfeld

  • Die unmittelbare Nachwelt hat den "Zyklus" draus gemacht, mit der für uns Heutige gar nicht mehr anders vorstellbaren Finalisierung des zuerst entstandenen Liedes.


    Nach meinem Eindruck hatte Strauss selbst seinen Anteil an der Zusammenfügung dieser Lieder zum Zyklus. Wie komme ich darauf? Am 13. Mai 1949 schrieb er in Garmisch einen ausführlichen Brief an Kirsten Flagstad, die die Lieder bekanntlich genau ein Jahr später in der Londoner Royal Albert Hall zur Uraufführung brachte, einen langen Brief. Darin äußerte Strauss seine Freude, ihr seine "vier letzten Lieder mit Orchester" zur Verfügung stellen zu können.

    Es grüßt Rüdiger als Rheingold1876


    "Was mir vorschwebte, waren Schallplatten, an deren hohem Standard öffentliche Aufführungen und zukünftige Künstler gemessen würden." Walter Legge (1906-1979), britischer Musikproduzent

  • Liebe Freunde, lieber Robert,


    wenn man die Frage nach dem zyklischen Charakter der vier Orchesterlieder stellt, führen bereits die Gedichttitel allzu greifbare Erwartungen in die Irre. "Frühling", "September" - das läßt an einen Jahreszeitenzyklus denken; "Im Abendrot", "Beim Schlafengehen" - das sind eben Tageszeiten. Wobei die Tageszeiten eher symbolisch überhöht werden, während die Jahrezeiten ganz konkret verstanden sind.


    Kein ganz einfacher Befund. Ein gemeinsames Thema freilich ist rasch ausgemacht, wenn man sich auf ein Schwellenmotiv verständigt. "Frühling" bzw. "September" markieren Beginn und Ende einer sommerlich vorgestellten landschaftlichen Blüteperiode, das jähe Aufbrechen bzw. langsame Absterben einer als nah und zugänglich erlebten Sphäre parkartiger Konvenienz. "Frühling" ist dabei ganz ausdrücklich als Identifikations- und Selbstfindungsraum eines fühlenden Ichs ausgeflaggt; das Schlußwort "selige Gegenwart" bringt Empfindung und Außenwelt gleichsam zur Konvergenz.


    "September" hebt das Feuilles-mortes-Thema gewissermaßen auf die Bühne eines Gartentheaters, worin der Garten und der Sommer personifiziert auftreten, berieselt von den Requisiten des Regens und des fallenden Laubs.


    "Beim Schlafengehen" führt das Ich in einer Selbstreflexion an die Schwelle des Wachens, des Bewußtseins und des Traums; während das letzte Stück, "Im Abendrot", zeitlich und logisch eigentlich voransteht und der naiven Daseinsfreude des traumentrückten Einschlummerns die lebensmüde Bangnis des Alterns vor dem letzten Schlaf entgegenstellt.


    Das maifrische Erwachen der Natur und das Freiwerden der traumentbundenen Seele bieten die positiven Aspekte des Zyklus, gleichsam an den Gegenpolen höchster Bewußtheit, nämlich der Selbstgegenwärtigkeit seligen Natur-Inneseins, und frei strömender Traum-Unbewußtheit. Nicht von ungefähr assoziieren beide Gedichte Jugend ("Frühling" - die zarte Lockung, die durchzitterten Glieder) bzw. Kindheit ("Beim Schlafengehen" - schon im braven Titel, der Selbstapostrophierung als "müdes Kind" usw.)


    Ich sträube mich allerdings, "September" als Herbstimpression Eichendorffs "Im Abendrot" an die Seite zu stellen, auch wenn Formeln wie jene vom "Herbst des Lebens" das scheinbar nahelegen. Der Vers "Sehnt sich nach Ruh" mit seinem langgezogenen Mahler-Ton ("Der Einsame im Herbst") reicht kaum hin, dieses Gartenydill aus der Enge seiner Bildlichkeit herauszuheben. Das Vordergründige, Oberflächliche und Banale des Textes wird erst recht fühlbar, wenn man die Weite der Eichendorffschen Landschaft dagegen hält.


    Ein anderer Bogenschlag, nämlich von der "Kind-beim-Einschlummern"-Idyllik in "Beim Schlafengehen" hin zur Tages- als Lebenswende deutenden Poesie Eichendorffs ist womöglich noch heikler. Denn so tief und wahr "Im Abendrot" uns bis heute berührt, so verlogen, kitschig und konventionell ist ja diese vermeintliche Seelenreise ins Zauberreich der Nacht, bei Licht betrachtet - ein lyrisch überhöhtes Metapherngespinst, dem sein Gegenstand aus den Augen gerät.


    Das sind, aus meiner Sicht wenigstens, recht spannende Ausgangsbedingungen für eine Vertonung, die ja um die Klippen dieser Texte nicht herumkommt. Strauss hat sicher ganz bewußt eine eher assoziative und aufgelockerte poetische Gruppierung anvisiert, auch auf der Suche vielleicht nach quasi heiteren Leicht- und Gegengewichten zur fährnisreichen romantischen Tiefe. Die Hesse-Gedichte, auch sprachlich improvisierter, impressionistischer und beiläufiger als Eichendorff, haben, das soll nicht verschwiegen sein, durchaus ihren Reiz. Durch Strauss sind sie gewiß unsterblicher geworden, als sie selbst gedacht hätten.


    :hello:

    Zerging in Dunst das heilge römsche Reich


    - uns bliebe gleich die heilge deutsche Kunst!

  • Es dürfte - aus meiner Sicht - wenig Sinn haben, nach inhaltlichen und strukturellen Gegebenheiten in den „Vier letzten Liedern“ zu suchen, aus denen sich ein irgendwie gearteter zyklischer Charakter des Werkes konstituiert. Die gibt es nicht, und alle Versuche, sie doch aus den Liedern herauslesen zu wollen, enden wohl in einem diesen aufgepflanzten konstruktivistischen Theorem.


    Und der Grund ist einfach darin zu finden, dass Strauss sie nicht mit dieser Intention komponiert hat. Sie entstanden (auf der Grundlage von Skizzen aus den Jahren 1946/47) im Jahr 1948, und die Reihenfolge geht nicht auf Strauss selbst zurück, sondern wurde von dem Verleger Ernst Roth in der heute allseits akzeptierten (und von Elisabeth Schwarzkopf gleichsam kanonisch gemachten) Form vorgenommen. In der Gesamtausgabe von Straussens Werk werden die Lieder nach dem Datum ihrer Entstehung aneinandergereiht, ohne dass ein zyklischer Charakter dabei unterstellt wird. Kirsten Flagstad sang sie übrigens bei der Uraufführung am 22. Mai 1950 in der Reihenfolge: „Beim Schlafengehen“ „September“, „Frühling“ und „Im Abendrot“.
    Wie immer ein sängerischer Interpret die Reihenfolge vornehmen wird, „Im Abendrot“ wird mit Sicherheit den Schluss bilden: Die assoziativen Brücken zwischen der Metaphorik des lyrischen Textes und der sie aufgreifenden Musik und dem Werktitel „Letzte Lieder“ sind allzu mächtig ausgebildet.


    Und noch ein „Übrigens“: Hermann Hesse hat sich sehr kritisch über das Werk geäußert. Er mochte es nicht, fand es klanglich viel zu überladen, Man muss dabei wissen: Hesse war Mozart-Liebhaber und – wie er das ja literarisch dokumentiert hat – Brahms-Hasser.
    Gar gern hätte ich Hesse eine persönliche Erfahrung mitgeteilt. Als ich - noch zu seinen Lebzeiten - in Montagnola am Zaun seines Gartens stand und nach oben zu seinem Haus blickte, klang in mir Straussens Lied "Im September" auf. Das kam ganz spontan und kam mir irgendwie zwingend vor.

  • Und noch ein „Übrigens“: Hermann Hesse hat sich sehr kritisch über das Werk geäußert. Er mochte es nicht, fand es klanglich viel zu überladen, Man muss dabei wissen: Hesse war Mozart-Liebhaber und – wie er das ja literarisch dokumentiert hat – Brahms-Hasser.


    Bei Hesses Ablehung der Strauss-Lieder kommt wohl manches zusammen: eine grundsätzliche Skepsis gegenüber der Vertonung seiner Gedichte (diejenigen von Schoeck vielleicht ausgenommen), die erwähnten Vorbehalte gegenüber den "überladenen" Spätromantikern, und dann speziell auch Strauss gegenüber, dessen Haltung im 2. WK ihm opportunistisch vorkam. Während eines Kuraufenthaltes im Verenahof in Baden suchte Strauss die Bekanntschaft des ebenfalls anwesenden Hesse zu machen, aber Hesse liess sich entschuldigen, "obwohl der schöne alte Herr mir gut gefiel" (Brief an Ernst Morgenthaler, 1.2.1946)

  • Ja, das ist wohl richtig, dass da bei Hesse vieles zusammenkommt, Richard Straussens Musik betreffend. Aber bei der von mir erwähnten Ablehnung der "Vier letzten Lieder" bezog er sich ausschließlich auf den Orchestersatz derselben, die Art und Weise der Integration der Singstimme und die Frage, wie weit die Komposition der jeweiligen dichterisch-lyrischen Aussage gerecht wird.
    Der Begegnung mit Strauss ist Hesse wegen dessen Nähe zum NS-Regime tatsächlich ganz bewusst aus dem Weg gegangen. Es heißt in dem erwähnten Brief: "Während ich in Baden war, war Strauss dort, und ich habe es sorgfältig vermieden, mit ihm bekannt zu werden...". In diesem Brief findet sich aber auch eine Bemerkung Hesses, Ernst Morgenthaler gegenüber, die es , wie ich denke, verdient, in diesem Zusammenhang erwähnt zu werden. Er sagt nämlich:
    "Wir haben kein Recht, ihm (Strauss) große Vorwürfe zu machen. Aber ich glaube, wir haben doch das Recht, uns von ihm zu distanzieren".


    Aber damit möchte ich das Thema Hesse-Strauss verlassen. Es gehört nicht direkt hierher. Gespannt bin ich auf die Ausführungen und Urteile, die zu den Hesse-Liedern in diesem Thread zu finden sein werden. Irgendwo meine ich oben gelesen zu haben, die seien der Eichendorff-Vertonung in ihrer Qualität nicht ganz gleichwertig. Dieser Meinung bin ich in gar keiner Weise. Aber wie gesagt: Ich bin gespannt.

  • Liebe Freunde,


    ich danke allen Mitdiskutanten, namentlich aber Helmut Hofmann, der eigentlich viel berufener und kompetenter wäre als ich, für ihre Bemerkungen zu diesem schwierigen Stoff. Es liegt mir im übrigen fern, für die "Vier letzten Lieder" einen zyklischen Charakter sensu stricto zu behaupten. Gleichwohl greifen alle Liedtexte durch ihre Themenwahl und Metaphorik beziehungsreich ineinander, und zwar ganz unabhängig von der gewählten Reihenfolge. Ich will dafür ein etwas konkreteres Beispiel nennen:


    "Beim Schlafengehen" läßt sich zuletzt verstehen als die Beschwörung einer von Kindheit an vertrauten Urgeborgenheit im Akt des Einschlafens. Die Zeitlosigkeit der frei hinströmenden Seelenkräfte hat eine regressive Tendenz, nämlich die Anschlußfähigkeit des erwachsenen Bewußtseins an das sozusagen ungeformte, unverbildete kindliche Gemüt in seiner Reinheit und Poesie.


    "Im Abendrot" kulminiert gleichsam entgegengesetzt, nicht in der grenzenlosen schöpferischen Fülle, sondern - im Zenit seiner inneren Verlangsamung - als "weiter stiller Frieden". Das ist ein ganz umfassendes Zur-Ruhe-Kommen, innerlich und äußerlich.


    In beiden Liedern stehen sich also das Unbewußte des Traums und, mit allen Fragezeichen versehen, der Friede eines erfüllten Daseins an der Schwelle zum Jenseits gegenüber. Regression und Transgression reichen einander die Hände, nicht zuletzt, weil in der kreatürlichen Geborgenheit des Schlummers und der verheißungsvollen Abendröte die gleiche Aufhebung der Zeit waltet.


    :hello:

    Zerging in Dunst das heilge römsche Reich


    - uns bliebe gleich die heilge deutsche Kunst!

  • Zit.:" ...der eigentlich viel berufener und kompetenter wäre als ich, ..."


    Entschuldigung, lieber farinelli, aber jetzt muss ich doch einmal etwas tun, was diesen Thread stört und überdies problematisch ist, weil gleichsam aus dem Nähkästchen geplaudert.
    Ich habe gerade gestern dem Betreiber dieses Forums in einem Telefon-Gespräch, das von ihm an mich in einer anderen Angelegenheit gerichtet war, meine ganz große Bewunderung für die Art und Weise zum Ausdruck gebracht, wie Du mit diesen Liedern interpretatorisch, analytisch und sprachlich kommentierend (vor allem dies!) umgehst.
    Ich sagte ihm, und er könnte das bestätigen: Zu so etwas wäre ich auch nicht annähernd in der Lage!
    Und da bin ich mir ganz sicher!

  • Frühling


    In dämmrigen Grüften
    träumte ich lang
    von deinen Bäumen und blauen Lüften,
    von deinem Duft und Vogelsang.



    Es fällt nicht leicht, diesen Text mit von Strauss unverbildeten Ohren zu lesen, auf seinen eigenen Klang hin. Natürlich hat das erste Verspaar einen hinhaltenden Charakter, während das zweite seine evokative Kraft entfaltet. Natürlich explodiert hier das Versmaß, in dichter Folge alle Sinne ansprechend; während das elegische Traumsehnen zu Beginn mehr auf den Mangel, als auf die ausgemalte Fülle hinzudeuten schien.


    Eine grüblerische Arpeggienfigur, schwankend zwischen c-Moll und as-Moll, präludiert der Stimmung der Eingangsverse. "In dämmrigen Grüften", tief ins Brustregister des Soprans verlegt, "träumte ich lang", mit der Tonfolge es-f-as-ces den Tristan-Akkord aufspannend, ist der Beginn des Liedes so wirkungsvoll wie, man verzeihe es mir, überzogen. Denn das "träumte", ein im Kontext der Gedichte so bedeutsamer Topos, gähnt hier wie ein offenes Verhängnis, statt in der Assonanz zu "Bäumen" schon den Keim des Glücks in sich zu tragen.


    Bei Strauss schlägt die Stimmung genau zum Beginn des dritten Verses so jäh um, als habe jemand ein Fenster aufgestoßen, um frische Luft einzulassen. Nicht der erst erträumte Frühling mit seinen durchlässigen Assoziationen, sondern ein wahrer Taumel an Frühlingswinden erfaßt den Hörer, sobald Strauss den Deckel seines musikalischen Zauberkastens lüftet.


    Man kann es sich in der Partitur ansehen: "von deinen" rückt von as-Moll nach a-Moll, während der Bass von as nach g rutscht (also eigentlich C-Dur mit der sixte ajoutée erklingt); die letzte Silbe liegt auf B-Dur, während den "Bäumen und blauen Lüften" überraschend H-Dur, H7 und A-Dur strahlend unterlegt sind, ehe der doppelt verminderte Septimenakkord (die weit ausholende Phrase "... Lüften" am Ende verschärfend) mit einem g-Moll-Vorhalt nach B-Dur zurückführt und die Worte "von deinem Duft" mit aller Fülle der Erinnerung belädt, die ein Frühlingsduft an Süße im Gemüt freisetzt.


    Die Klangfarben lichten sich indessen merklich auf. Aus der grüblerischen Arpeggienfigur zu Beginn entrollen sich immer höher hinaufschießende Dreiklangsfiguren; in den Violinen erklingt zweimal ein kurzes Melodiefragment, als entsinne sich jemand ungenau einer sehnsüchtigen Weise und summe sie vor sich hin. "... und Vogelsang" schließlich ist eine reich modulierte Arabeske, von aufsteigenden Trillerketten der Flöten und ausgreifenden Arpeggien der Klarinetten umspielt.


    Wer den zyklischen Charakter der Lieder nicht ganz verleugnen will, mag diese Flötentriller wiederum in Beziehung zu den Lerchen des Schlußstücks setzen.


    Ich gestehe, daß mir auch nach dem hundersten Hören noch nicht ganz klar ist, wie Strauss, mit wenigen Federstrichen, eine solche Fülle an Ausdruck und Klang hervorzaubert. Es ist magisch.


    :hello:

    Zerging in Dunst das heilge römsche Reich


    - uns bliebe gleich die heilge deutsche Kunst!

  • Banner Trailer 2 Gelbe Rose
  • Schon hat sich in meine Untersuchungen ein Fehler eingeschlichen (so what, Helmut ...) - die Bäume bewegen sich zwar tatsächlich in H-Dur, die blauen Lüfte aber haben nicht H 7, sondern His, also den doppelt verminderten Septimenakkord ("... deinen blauen ..."), ehe es sich (bei "Lüften") nach A-Dur auflöst, und zwar über den Vorhalt his-cis.


    Dieses Durchschweifen der Tonarten ist nichts für einen musikalischen Laien wie mich. Dur und Moll sind nur mehr Farbeffekte; eben so oft wie der doppelt verminderte Septimenakkord erklingt die Sixte ajoutée, also eigentlich eine Kombination von Dur-Tonika und Mollparallele, für alle möglichen Vorhaltbildungen genutzt. Die Tonarten selbst, die überraschenden Auflösungen und Rückungen häufen sich derart, daß das ganze Lied wie unter Hochspannung steht. Auch die Chromatik spielt eine bedeutende Rolle.


    Das Lied hat keine Vorzeichen; es beginnt in c-Moll. Die den Tonraum einer kleinen Sexte (es-ces) umspannende Phrase "träumte ich lang" wird von den Aufschwüngen in H-Dur und A-Dur mit ihren markanten Sextensprüngen fortgeführt und überboten, "von deinem Duft", auch eine Sexte weit gefaßt, nimmt den Gesangsbogen wieder zurück; während "Vogelsang", über fünf Takte hin, in einem sich verengenden Intervallbereich von e-Moll nach Es-Dur moduliert, durchrieselt von frohlockenden Holzbläserstimmen.


    Spannung, jäher Ausbruch und Beruhigung kennzeichnen die Dramaturgie der ersten Strophe. Das Orchester malt dazu flüchtige Skizzen von raschen Lichtwechseln, dem Spiel von Wolkenschatten und flirrendem Laub, von Vogellauten und sich wiegendem Geäst, eine Flut nicht greifbarer Empfindungen, die ebensoviel Wehmut wie Beglückung enthalten. Die ganze Wucht dieses Ansturms scheint etwas selbstherrlich, wenn man auf Hesses schlichte Verse zurückblickt. Wählt man vier bekannte Frühlingsgedichte - "Wie herrlich leuchtet mir die Natur"; "Überm Garten durch die Lüfte"; "Frühling läßt sein blaues Band"; "Die linden Lüfte sind erwacht" - so haben wir auch die lyrischen Ingredenzien beisammen, die Dichter und Komponist sei´s unbewußt begleiten. Die Epiphanie des Frühlings, die elektrisierende und erotisierende Aufladung, die man bei Goethe und Mörike, zumal aber in Schumanns "Frühlingsnacht" findet, haben ihren Anteil an der Komposition, die die Sehnsucht nach dem Frühling, wie sie Hesse hier ausdrückt, übersteigert zu einer Evokation sehnsuchtsvoll-nostalgischer Frühlingsgefühle.


    :hello:

    Zerging in Dunst das heilge römsche Reich


    - uns bliebe gleich die heilge deutsche Kunst!

  • ich danke allen Mitdiskutanten, namentlich aber Helmut Hofmann, der eigentlich viel berufener und kompetenter wäre als ich, für ihre Bemerkungen zu diesem schwierigen Stoff.


    Wobei Du aber, verehrter farinelli, nicht jene vergessen solltest, denen es zufolge einer fatalen Laune der Natur nicht vergönnt ist, diesen Thread mit ihren Gedanken zu bereichern, die es aber dennoch ergötzlich finden, den Worten der Berufenen zu lauschen.

  • Es folgt ein kleines Orchesterzwischenspiel, dessen harmonische Unruhe gleichsam das Drängen und Emporkeimen der Natur versinnbildlicht. Von Es-Dur, mit dem die erste Strophe endete, geht es gleich weiter nach c-Moll, über Fes-Dur bzw. des-Moll usw. (eine Vorzeichenorgie ...) und mündet, nach chromatischem Ansturm, in einem leuchtenden C-Dur-Ausbruch - eine Vorausnahme, da die Phrase sich, p und über eine in as-Dur modulierende Variante des Ansturmmotivs, sogleich wiederholt:


    Nun liegst du erschlossen


    Es mag auch ein symbolisches Kalkül im Spiel sein, an dieser Stelle die Grundtonart zu bekräftigen - sie wird, weit entfernt, im zweiten Takt der Phrase auf "Gegenwart" nochmals gestreift; das Lied endet dann aber in A-Dur. - Die Gesangslinie mischt bei ihrem Sextenaufschwung ("... -schlossen" zum a, der Sixte ajoutée von C-Dur) ein fis ("... du er-..." auf einem verminderten Septimenakkord) hinein; und über C7 erreicht die modulatorische Unruhe E-Dur:


    in Gleis und Zier


    Ein chromatisches, ungeduldig kreisendes Motiv in den Holzbläsern wird später für das Zwischenspiel zur dritten Strophe bedeutsam. Strauss komponiert nur scheinbar den Gegensatz der geträumten zur leibhaftigen Frühlingspracht aus. Eigentlich ist das Lied eine einzige vibrierende Entfaltung von strahlendem Glanz und erahntem Glück.


    Von Licht übergossen


    Nach einem weiteren verminderten Septimenakkord liegt "Licht" auf cis-Moll, "über- ..." auf A-Dur und die Durchgangsnote gis dann als süßer Vorhalt vor der Dur-Terz fis des D-Dur bei "... -gossen". Strauss scheut hier nicht eine etwas konventionelle Phrase. Nun auch in den Geigen leuchtet das ungeduldig kreisende Motiv kurz auf und überspannt mit einem Kantilenenbogen den nächsten Vers:


    wie ein Wunder vor mir.


    Von Cis 7 wendet sich die Phrase auf "Wunder" zunächst nach H-Dur und über gis-Moll nach G-Dur. Die emphatische Ausleuchtung dieses einzigen Wortes über fünf Takte hin übertrifft alles bisher Dagewesene. Das hohe h markiert den höchsten Punkt des notierten Stimmumfangs. Dennoch nimmt sich auch hier der ariose Schwung und Höhenflug wieder zurück. Das übergebundene h der Singstimme ergänzt das nun unterlegte d-Moll zum Tristan-Akkord; die Gesangsphrase windet sich gleichsam ein; das "mir" mündet auf Cis 7, und in einem viertaktigen Zwischenspiel wiederholt sich das chromatisch kreisende Motiv voller Erwartungsspannung, die sich, diminuendo und pp, nach A-Dur auflöst.


    Damit kriegt Strauss, salopp formuliert, gerade noch einmal die Kurve. Denn bei dem "Wunder" läßt er sich, boshaft betrachtet, etwas gehen. Auch wenn er hier musikalisch nur kurz aufblendet - im Textvorwurf steht dieses "Wunder" als etwas ganz Einfaches, Kindliches und Rührendes da; die vokale Linie aber entfaltet dieses Anrührende als etwa über alle Maßen Ergreifendes, sie kniet förmlich nieder und wirft sich in fast schon religiöser Übersteigerung auf den Boden. Das ist eine Dame, die angesiichts eines blühenden Rosengartens mit ausgebreiteten Armen "Oh wie wundervoll!" ausruft - ein wenig zu laut und zu absichtsvoll.


    :hello:

    Zerging in Dunst das heilge römsche Reich


    - uns bliebe gleich die heilge deutsche Kunst!

  • Lieber farinelli, es löst meine Schreibhemmung, dass Du den kleinen harmonischen Irrtum bei der Analyse von "Frühling", 3. Takt nach "A" in der Partitur, selbst bemerkt hast - ich wollte nicht als Besserwisser dastehen... An Dich und Helmut Hofmann zugleich gerichtet: Ganz zu Beginn dieses Threads äußertest Du ja, dass "Im Abendrot" Dir auf einer anderen kompositorischen Rangstufe angesiedelt zu sein scheint als die drei Hesse-Lieder. Ich hätte mich in der Wortwahl - wahrscheinlich aus Respekt denen gegenüber, die es anders sehen/empfinden - nicht so weit herausgewagt, stimmte Dir aber in meinem ersten kurzen Antwort-Beitrag kurz und eher passiv zu. Nun "überschlagen" sich die Ereignisse jedoch durchaus pikant: Helmut Hofmann äußerte lapidar, dass er das nicht so sieht, mit sozusagen "Im Abendrot und dem Rest", vor allem aber gehst Du selber nun mit "Frühling" im Detail genauso liebevoll um wie vorher mit "Im Abendrot". Das ist mir sympathisch! Einerseits erst mal eine ehrliche Stellungnahme, zumal bei so einem berühmten Stück, dann aber - in der detaillierten Analyse - große Offenheit für die Sache selbst. (Schon die Äußerungen zu "Beim Schlafengehen" und "I. A.", mit "Regression/Transgression" fand ich hinreißend.) Nun fühle ich mich freilich herausgefordert, bei "Frühling" auch etwas genauer hinzusehen, um vielleicht meine eigene bisherige Haltung nochmals zu überdenken.


    Ich möchte Deiner feinspürigen, genauen Analyse eigentlich nur eine einzige Ergänzung anfügen: Manche Musikstücke beginnen mit einem fasslichen Thema melodischer Art, manche "nur" mit einer charakteristischen Bewegungs-Art. Dass "Frühling" zur zweiten, "Im Abendrot" tendenziell zur ersten Gruppe gehört, ist klar. Aber auch bei der zweiten Gruppe könnte es ja auf ein Thema zulaufen. "Frühling" aber läuft für mich auf eine bestimmte musikalische "Chiffre" zu, harmonisch ausgeprägt, für ein "Thema" aber fast zu beiläufig aus dem Fluss heraus entwickelt. Du beschreibst dieses Phänomen sehr genau in besagtem Absatz Deiner Analyse: zur anmutigen Melodie-Bewegung in Gesang und Violine I tritt bei "A" in der Partitur die eigentümliche Harmoniefolge as-Moll - a-Moll-Sekund-Akkord - H-Dur-Quartsextakkord mit anfänglichem Sext-Vorhalt, also chromatische Bassführung. Dass ich es die zentrale Chiffre nenne, hat mit ihrem Immer-und-immer-wieder-Aufscheinen zu tun! (Für die Nur-Hörer ohne Partitur: Beginn des Liedes, Gesang am Ende von "laaaang" weiter mit "von deinen Bäu----" (-men)) Bei "B" zum "Vogelsang"-Melisma in Violine I, diesmal um eine Großterz nach unten transponiert und auf den G-Dur-Quartsextakkord zulaufend. Kurz darauf sind m.E. tatsächlich die "Abendrot"- Lerchen- Flöten-Triller zu hören, aber aus Strauss' Perspektive als atmosphärisches "Zitat" (die Partitur war ja seit zwei Monaten abgeschlossen!), nicht als Vorausnahme für uns Heutige, die sich die Reihenfolge nicht mehr anders vorstellen können als von Ernst Roth, dem Widmungsträger von "Im AbendROTh"..., 1950 bei der Herausgabe bestimmt. - Drei Takte vor "C" schon wieder (instrumental), auf Es-Dur-Quartsext zielend. - Korrespondierend mit dieser "schwebenden" Harmonik in der Chiffre: die oftmals in diesem Lied schwebende Taktierung, wo 3/4-Einheiten immer wieder den zugrunde liegenden 6/8-Takt überlagern. - Bei "D" und vier Takte danach ist eine Abwandlung besagter Chiffre zu hören, bei "Zier" und vor "wie ein Wunder", bei "E" wird diese Ableitung (instrumental) weiter abgeleitet...


    Nun folgt, auf den A-Dur-Akkord, der Taktwechsel zu 9/8 - Weitung. Und die Chiffre dehnt sich mittig mit: "kennst mich wieder". Bei "F" geben die Ersten Geigen die Chiffre auf D-Dur zielend, inzwischen nicht mehr mit Quartsext-Grund, sondern ruhend in der Grundstellung des Akkords, gleichzeitig entfernt sich die Sopranstimme sanft vom Violin-Melos: "lockst mich zart, es zittert". - Drei Takte vor "G" und ein Takt nach "G" sind weitere Abwandlungen zu vernehmen. Quintessenz: 5 Takte vor Schluss: wie zur Bekräftigung schwingt unsere Chiffre in gleichmäßig punktierten Vierteln, erstmals mit A-Dur-Ziel. Die "Frühlings"-Tonart ist endgültig erreicht.


    Quintessenz meinerseits: Obwohl ich glaube, dass man diese Chiffre hörend verfolgen kann, hält sie das Lied eher beiläufig, nicht aufdringlich zusammen, wirkt unterströmig strukturbildend. Von diesem Aspekt her jedenfalls: große Kunst.


    Zwei Nebenbemerkungen noch. A) Geht man zu WWW.recmusic und gibt Hermann Hesse ein, ist man leicht erschlagen von der Vertonungsfülle. Und wahrscheinlich wie ich leicht frustriert von den vielen nie gehörten Komponisten-Namen. Immer wieder frägt man sich: Verpasse ich nun was, wenn ich all dies NICHT kenne? - Wie oft sind allein "unsere" drei Hesse-Lieder sonst noch vertont worden... B) Zu "Im Abendrot" gibt es eine wirklich lohnende Ergänzung, verblüffender Weise ganz kurze Zeit vor Richard Strauss' Version entstanden. Klar, das Lied hat eigentlich "keine Chance", ist durchaus spröder wie sein überlebensgroßes Geschwister. Aber ein wertvolles Eichendorff-Lied ist es! Könnte man das Ohr noch einmal frei kriegen... Ernst Pepping hat sein 42 Lieder, an die 200 Notenseiten umfassendes "Haus- und Trostbuch 1946(!) geschrieben, 1949 veröffentlicht.( Von Strauss konnte er diesbezüglich nun wirklich nichts wissen...) Dort drin also hat es seinen Platz. Ob es wohl einmal zu hören ist?

  • Lieber Robert,


    ich ziehe in jeder Hinsicht meinen Hut. Das sind solche Momente, in denen dieses Forum die Ergänzung, deren man doch so sehr bedarf, in schönstem Maße plötzlich bereithält.


    Superb ist deine Identifikation der "leitmotivischen" Chiffre - ohne Klavier reicht meine Klangvorstellung leider nicht bis in alle Details; und ich bin hier für tätige Mithilfe äußerst dankbar. Das hat übrigens mit "Besserwisserei" nicht das geringst zu tun - jedes Wissen verbessert die Analyse des Gegenstands. Und deine schöne Diktion zumindest verrät keinerlei "Schreibhemmung" ...


    :hello:

    Zerging in Dunst das heilge römsche Reich


    - uns bliebe gleich die heilge deutsche Kunst!

  • Um auf meine etwas spöttische Kritik an Strauss zurückzukommen, muß ich ehrenhalber erwähnen, daß die Partitur für den Einsatz der Phrase auf "Wunder" pp vorschreibt, und zwar für das gesamte Orchester (bloß die Harfe hat p). Erst gegen Ende gibt es ein crescendo, das zum p und, ohne weitere Angaben, darüber hinaus das Zwischenspiel an- und (diminuendo) wieder abschwellen läßt.


    Es gibt also eigentlich, von der dort ausgedünnten Orchestrierung abgesehen, keinen dynamischen Unterschied zwischen dem "Wunder" und dem zarten "Du", das die letzte Strophe eröffnet. Gewiß, "von Licht übergossen" bietet bereits ein vorbereitendes cresc., das aber auch nur von p espr. zu p espr. reicht, also kaum mehr als ein sachtes Aufblühen meinen kann. Der duftige Orchestersatz malt schließlich durchaus ein feines Weben ohne Einhalt. Bislang hatte nur der C-Dur-Ausbruch (vor "nun liegst du erschlossen") im Orchester ein zum f gesteigertes cresc. - ich meine aber, daß einige Einspielungen das "Wunder" dynamisch hervorheben, was vielleicht auch mit Singbarkeit dieser hochgeschraubten Phrase zu tun hat.


    Ich weiß nicht, wie es anderen Hörern geht - ich habe einige Mühe, alle Details der Partitur wirklich wahrzunehmen. Das mag mit der Focussierung auf die Vokallinie zu tun haben und der skizzenhaften Kürze der Motive, die in den Orchesterstimmen Melodiefragmente aufscheinen lassen, die gleich wieder im Klangteppich verwoben werden und sich entziehen. Die aus der Tiefe emporquellenden Arpeggien des Beginns durchwirken das ganze Lied mit einer feinen Textur. Doch selbst ausladende Themenbögen wie etwa nach "Gleis und Zier", Partiturabschnitt D, erklingen gleichsam im Verborgenen. e-f-fis-his-a-gis-cis mit seinem chromatisch aufsteigenden Ansatz und den charakteristischen Sext- und Quartsprüngen scheint selbst wie eine Paraphrase der Gesangslinie; vom Spitzenton gleitet es dann diatonisch zurück zum fis. Einen Ton höher wiederholt sich die ganze Phrase; doch die Singstimme wird derart eingebettet, daß erst auf dem niedersinkenden Bogen, zuerst inmitten (über-gossen a-gis-gis-fis), dann am Ende (ais-gis bei der Wendung des Wunder-Melismas nach oben) Orchester- und Gesangsmelodie zu Deckung kommen. Obwohl die vom Holz verstärkten Violinen hier die Singstimme zweimal förmlich überstrahlen, ist die Climax instrumental und vokal quasi gegenläufig angeordnet - man könnte sagen, die Komposition verstecke sich gleichsam hinter dem Solisten. Denn der Sinkflug des leuchtenden Violinenthemas ist für die Sängerin ein Quartsprung nach oben.


    Die versetzte Gleichzeitigkeit von sinkenden und steigenden Tendenzen erinnert etwas an die Verhältnisse der geteilten Violinen zu Beginn von "Im Abendrot" und hat zum Effekt etwas Schwebendes, einen Verlust an Bodenhaftung. Nimmt man dazu Robert Klaunenfelds harmonische Chiffre, so ist man versucht, hierin ein klangliches Transformationssymbol zu sehen, nicht bloß modulatorisch betrachtet, sonder auch in Bezug auf das, was Hofmannsthal "das Geheimnis der Verwandlung" nannte. Damit wäre einer denkbar tiefen musikalischen Textausdeutung der Weg bereitet.


    :hello:

    Zerging in Dunst das heilge römsche Reich


    - uns bliebe gleich die heilge deutsche Kunst!

  • Du kennst mich wieder,
    du lockst mich zart,
    es zittert durch all meine Glieder
    deine selige Gegenwart.


    Alle Frühlingsgedichte ähneln einander, so ungefähr wie die glücklichen Familien im Motto von "Anna Karenina". Vor mir liegt aufgeschlagen Ludwig Reiners´ "Ewiger Brunnen", und ich finde in Mörikes "Er ist´s" ein wesentliches Modell für Hesses Gedicht, nicht nur der blauen Lüfte und des ahnungsvollen Dufts, sondern zumal der Apostrophe im Fazit wegen: "Frühling, ja du bist´s!"


    Nun ergibt sich aber bei Hesse die Besonderheit, daß nicht das schwärmende Ich den Frühling wiedererkennt, sondern gerade umgekehrt der Frühling das Ich. Das ist auch nicht ganz neu. Schon bei Goethe heißt es:


    Schwankend wiegen
    im Morgenwinde sich die jungen Zweige.
    Die Blumen von den Beeten schauen uns
    mit ihren Kinderaugen freundlich an.


    (woraus dann ein Heine-Topos wird.) Dringlicher ist das Anliegen des erlebten Frühlings bei Mörike gefaßt:


    Frühling, was bist du gewillt?
    Wann werd´ ich gestillt?


    Die Verwobenheit des Frühlingserwachens und der Gemütsbewegungen führt, im Rahmen des Rollengedichts, zu einer tendenziellen Distanzierung von Ich und Natur. Schon Mörikes "Im Frühling" schloß ja bezeichnend mit:


    mein Herz, oh sage,
    was webst du für Erinnerung
    in golden grüner Zweige Dämmerung?
    - Alte unnennbare Tage!


    Der Frühling ist nicht allein Sinnbild der Jugend, die mit ihm gleichzuziehen vermag, sondern zumal Gegentopos der Altersskepsis, ein Symbol der verlorenen Jugendkraft, das als Naturschauspiel das zögernde Herz erst überreden muß, sich noch einmal, und sei´s zu spät, darauf einzulassen. Dieser Aspekt spielt für unser Hesse-Gedicht, wie es scheint, keine Rolle - sein Frühlingserlebnis ist voller Jugendgewißheit. Womöglich aber hatte Strauss, der während der Komposition am Ende seines Lebens stand, einen anderen, verklärteren und beschwörenderen Zugang zum Thema.


    :hello:

    Zerging in Dunst das heilge römsche Reich


    - uns bliebe gleich die heilge deutsche Kunst!

  • Das Jenseits war Strauss´Sache nicht; doch es wäre gewiß zu einfach, ihn als fest im Diesseits verhafteten Dionysiker zu sehen. An Hesses Frühlingsversen mag ihn dennoch eben dieses Diesseitige gereizt haben. Die Bewegung geht, von Strophe zu Strophe, vom ahnungsvollen Träumen zum anschaulichen Wunder und darüber hinaus zur identifikatorischen und physischen Durchdringung von Phänomen und Betrachter über und schließt mit einem existenzialontologischen Reizwort, nämlich der "Gegenwart".


    Du kennst mich wieder,
    du lockst mich zart


    Robert Klaunenfeld hat diese Passagen hellsichtig analysiert. Durch das pp und die metrische Erweiterung zum 9/8-Takt bildet das lang ausgehaltene "Du" einen fragilen und intimen Moment des Innehaltens, der gleichsam ein "Du bist es" mit ausspricht. "Kennst mich wieder" nimmt wiederum einen Sextenaufschwung, während aus den Kerntönen der begleitenden Violinstimme a (zu fis-Moll) - b (zu g-Moll) und fis (als Sextvorhalt zu A-Dur) die nächste, chromatisch erweiterte Gesangsphrase vorbereitet wird: [d-es-]f-fis-d ("lockst mich zart"). Dazwischen liegt, vor dem zweiten, gezogenen "Du", eintaktig ausgesponnen, ein chromatisches Seufzermotiv in den Geigen, das, nach der wiederum in D-Dur markant sich erhebenden Sextenphrase zu "es zittert", bei "durch all meine Glieder" wie ein rieselnder Wonneschauer erklingt, das letzte Wort durch eine angebundene Duole von f über as nach des zurückbiegend. Diese, wenn man so will, Überdehnung wiederholt sich bei "deine", das mit f-ges-g einen Septimensprung abwärts nimmt, während die unterlegte Spannung aus Des-Dur, D-Dur und C 7 nach Des-Dur sich löst. "Selige" - das Attribut nimmt das Bezugswort gleichsam emotional, als noch vorläufig Erlösung vorweg. Die weit ausholende Phrase kombiniert den Sextenaufschwung und die chromatische Seufzerkette (Des-Dur, A7 [mit einer Einmischung von c-Moll unter dem es] und, sagen wir, G7+9 ohne Grundton, mit den chromatischen Vorhaltsdissonanzen ges und es). Dann wird die Textphrase unterbrochen; die aufgestaute Spannung entlädt sich wiederum auf ein lang gezogenes "deine", in leuchtendem A-Dur neu angesetzt.


    "selige", das vorletzte Wort des Schlußverses, beginnt nun mit der Überdehnfigur, augmentiert aus dem chromatisch kreisenden Motiv (zuerst Partitur D, auf "Zier") mit seinem charakteristischen Tritonusschritt nach unten. Weiter spannt sich die Phrase erneut mit einem D-Dur-Sextenaufschwung zum fis hinauf, das auch auf der ersten Silbe der "Gegenwart" zunächst gehalten wird, während das Orchester die chromatisch niedergleitende, aus dem Seufzermotiv gebildete Figur crescendo darüberlegt (D-dur, E-Dur, D-Dur, allerdings durch die chromatischen Durchgänge stark verschleiert). Die gehaltene Phrase der "Gegenwart" sinkt auf e, die Terz von C-Dur. Die Hörner führen, teils diatonisch, das Seufzermotiv in die Tiefe, die Arpeggien der Violinen jagen einander, sich überschlagend, in die Höhe; die Vokallinie dehnt die "Gegenwart" nun nach gis (als Terz von E 7); und zur letzten Kadenz, forte, (der Hörnerabstieg wird von einem Aufsteigen der Celli abgelöst) sinkt die Stimme diminuendo über fis, d, e und h zur Tonika A-Dur.


    :hello:

    Zerging in Dunst das heilge römsche Reich


    - uns bliebe gleich die heilge deutsche Kunst!

  • Musik - das zeigt sich hier einmal mehr - entzieht sich zuletzt der Beschreibbarkeit. Der hohe Grad an Verdichtung, wie er speziell die letzte Strophe auszeichnet, erscheint wie eine Engführung im Liedkontext mit Bedeutung aufgeladener musikalischer Gedanken. Als wichtigster hat sich dabei der von Robert Klaunenfeld benannte harmonische Komplex mit der Halbtonrückung und dem Sextenvorhalt erwiesen.


    Hesses dezent erotisierte Frühlingsbegegnung mit ihrem zart hervorgelockten Schauern und dem erfüllten Daseinsglück, wie es gemeinhin erst die erwiderte Liebe gewährt, wird von Strauss einer komplizierten, weitschweifig ausladenden Modulation anvertraut, mit großangelegten, ariosen Phrasen, die eine Entfaltung zum immer Strahlenderen und Überwältigenderen hin sinnfälig machen. Tatsächlich entspricht das letzte "selige" mit der Akkordfolge A-Dur, B-Dur, Cis-Dur, D-Dur [mit Sextenvorhalt] über einer chromatisch abfallendenden Baßlinie (einem Derivat der Seufzerkette) sowie dem D-Dur-Aufschwung zur Sexte (fis) einer nach reinem Dur umgefärbten Augmentierung der Phrase "von deinen Bäumen". Man kann in der so charakteristisch kadenzierenden Klangreihe geradezu ein Symbol des stetigen Neuanfangs sehen, dessen allgegenwärtiges Wirken das Ich mit umspannt.


    Auch die erfüllte "Gegenwart", das wissen nicht nur Proust-Leser, ist eine Aufhebung der Zeit. Um so unverständlicher scheint mir, daß die Interpretinnen nach dem zweiten einen dritten Neuansatz einflechten und dort, wo in der Partitur die "Gegenwart" ansetzt, ein weiteres "selige" ausspannen und die Gegenwart erst den Schlußtönen unterlegen. Vielleicht hat das auch editorische Gründe. Und damit kommen wir zum nächsten Stück.


    :hello:

    Zerging in Dunst das heilge römsche Reich


    - uns bliebe gleich die heilge deutsche Kunst!

  • Lieber farinelli, vom Wesen her, und vom Wesentlichen her: im besten Sinne erschöpfend dargestellt, meine ich. - Um auf die Schlussbemerkung kurz einzugehen: wie ich durchblicken ließ, bin ich ein Kaum-CD-Hörer, und an das letzte Live-Konzert mit den "Vier letzten Liedern" kann ich mich nicht mehr erinnern- und selbst wenn, ich hätte beim Hören wohl den Fokus nicht auf Deinem hochinteressanten Hinweis gehabt, dass die Sängerinnen hier entscheidend in das Text-Partitur-Gefüge eingreifen. "Editorische Gründe"? - Man müsste zur Sicherheit noch Strauss' Autograph konsultieren; ich zweifle aber nicht daran, dass dort genau dieselbe Textaufteilung wie in der gedruckten Partitur zu finden ist. (Das wäre ja ein aberwitziger Eingriff von Herrn Roth gewesen- zumal sich der verstorbene Komponist gar nicht mehr hätte widersetzen können.) So tät' mich nun außerordentlich interessieren: Cosí fan tutte? Oder machen es wenigsten auch ein paar Interpretinnen partiturgemäß? M. E. liegen schlicht atemtechnische Gründe vor. Die letzte Phrase auf drei Atemzüge zu nehmen, also mit zwei "Nachschnappern", das ist schon eine tour-de force. Ich meine aber, vom kompositorischen Standpunkt her, eben WIE Strauss diesen Text umsetzt sollte nicht das schwärmerische "selig" eine ungebührliche Verdreifachung erhalten, sondern die "Gegenwart" ausgedehnt(...) zu ihrem Recht kommen. Auch scheint mir die hier angesprochene Problematik einen "Wink mit dem Zaunpfahl" zu geben, was das Tempo betrifft: nicht langsamer nehmen, als dass sich der Schluss noch in des Meisters Sinne realisieren lässt! Auch wenn er 84 war, wusste Strauss, was "Allegretto" meint.( Dieses schnellere Tempo nur langsamer zu nehmen, weil es ein alter Komponist vorgeschrieben hat, wäre etwas billig.) Interessieren tät' mich auch, ob hin und wieder Dirigenten den entsprechenden Vorschlag machen, aber bei den Damen "auf Granit beißen". - Fazit: Solche Fälle gibt es immer wieder, v.a. im Opernsektor, dass sich etwas "eingebürgert" hat, und dann hinterfragt man es gar nicht mehr, verdrängt die Originalquelle.


    Das Andere betrifft noch einmal das, was ich gestern die prägende "Chiffre" nannte. Zu deren Wesen gehört in dieser so organisch webenden, naturhaft flutenden UND wuchernden Musik, dass sie keine zwei Mal gleich auftritt! Beim Instrumentalnachspiel entspricht sie 5 punktierte Viertel lang der Ausgangserscheinung ("von deinen Bäu-"), melodisch und harmonisch, aber eben nicht rhythmisch. Und beim vorletzten Erscheinen, nach "G", wo Du sie beschreibst als nach reinem Dur gewendete Augmentation, hat sie in der Mitte melodisch statt der ursprünglichen (und schlussendlichen) verminderten Sexte den etwas gedrungeneren Tritonussprung. Dieses "reine" Dur höre ich anfangs doch durch die Bassführung mit entscheidenden kleinen Reibungen "beschwert" - aber klar, auch solche Takte lösen sich in diesem Lied immer wieder in einen dann folgenden "wonniglichen Dur-pur-Takt".


    Etwas GANZ anderes noch. Ohne auf die nun folgenden Lieder "September" und "Beim Schlafengehen" vorab einwirken zu wollen, springt mir seit Tagen der Gedanke im Kopf herum, wie sich die Abfolge "Frühling" - "Ruhe, meine Seele" - "Im Abendrot" zyklisch ausnehmen würde. Bekanntlich hat Strauss am 9. Juni 1948, zwei Tage vor seinem 84. Geburtstag die Instrumentation dieses seines Karl-Henckell-Liedes aus dem Hochzeitsjahr 1894 abgeschlossen, somit gut einen Monat nach "Im Abendrot" und mehr als einen Monat vor "Frühling".

  • Banner Trailer 2 Gelbe Rose