Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 589.
Hallo Timo, ich kann dir diese empfehlen..... klick oder in Rot.... klick LG Fiesco
Zitat von »Fiesco« Die die wird sich wohl am 9.3. im CD PLAYER drehen! LG Fiesco Die hat sich schon sehr oft im Player gedreht! MAX EMANUEL CENCIC Goldene Stimmgabel und Sternenregen – Max Emanuel Cenic‘ Porpora-Album preisgekrönt! Hier LG Fiesco
Die "Heilige Dreifaltigkeit"..... LG Fiesco
Book II von 1590 Delitiæ Musicæ Marco Longhini Leider gibt es bisher keine Gesamtaufnahme der Madrigale I-VIII mit dem Ensemble! Die Gesangsstimmen sind alle mit Männern besetzt 2X Counter, 2X Tenor, Bariton u.Bass! Ein tolles Gesangserlebnis! LG Fiesco
Alessandro Scarlatti ..... klick .....mit dem noch sehr jungen Philippe Jaroussky! Ein Oratorium das es lohnt gehört zu werden! LG Fiesco
Dann füge ich noch dieses wunderschöne Album hinzu.... Monique Zanetti Sopran Pascal Bertin Countertenor .....besonders schön die beiden Liebes Cantaten einmal für Sopran >Clori an Fileno< u. für Alto >Fileno an Clori< plus der beiden Violin Sonaten , der Rest sind Szenen und Duette aus Opern! LG Fiesco
Jean-Claude Malgoire (* 25. November 1940 in Avignon; † 14. April 2018) war einfranzösischer Oboist, Musikwissenschaftler und Dirigent. R.I.P. Fiesco
Zitat von »moderato« Ich höre mir die Auswahl verschiedener Lieder von Gustav Mahler an. Der Tenor Christian Gerhaher und Gerold Huber interpretieren sie. Hallo lieber moderato, Christian Gerhaher Baritönt! LG Fiesco
Heute hat es sich gelohnt.... klick klick Die Monteverdi CD mit Longhini war die letzte die von seinen Aufnahmen fehlte (von Delitiæ Musicæ)! Von Maria Cristina Kiehr habe ich jetzt auch alles. LG Fiesco
Ich nehme mal das t für den Tamerlano von Händel hier Xavier Sabata mit der Arie des Tamerlano Xavier Sabata..... "Vo'dar pace a un'alma altiera" LG Fiesco
Lieber nemorino, dem stimme ich mit freudigstem Herzen zu! LG Fiesco
Lieber nemorino, ja das ist richtig, ich habe das ganze Netz abgeklappert aber es gibt kein Cover das etwas größer erscheint, leider! Aber wenigstens ist es verlinkt und Alfred bekommt Kohle! Dir auch einen schönen Abend! LG Fiesco
Zitat nemorino Ich kriege die Cover leider nicht anders übertragen. klick klick klick LG Fiesco
Zitat von »Johannes Schlüter« Nachtrag: neulich irgendwann gesehen und dabei fast totgelangweilt. Kann mir jemand den Hype um diesen bescheuerten Film und seinen Autor erklären? Lediglich Omar Sharif reisst es etwas raus. Hallo J.Schlüter, ich habe dir ja schon mal geantwortet, aber keine Reaktion von deiner Seite, du bist einfach nicht reif für diese Art Lektüre, wenn ich mir sonst so ansehe was du dir anschaust ist das auch kein Wunder! Also der Film/das Buch ist wunderbar geschrieben, wir ge...
Hallo Carlo, eine Bitte an dich!!...könntest du deine Postings dahingehend ändern daß das mit den Absätzen nicht so wirr aussieht! ? Ich weiß nicht wie andere das sehen, ich lese sie nicht mehr, das nervt mich total! LG Fiesco
Mein Morgen fing damit an und ich bin bis jetzt dabei geblieben.... Aufnahmen 1989-2003 .....für Monteverdi Einsteiger äußerst empfehlenswert, allein schon der €nen wegen! Ich habe mir die Box nur wegen der Mezzo Sopranistin Manuela Custer gekauft ! Aber mittlerweile höre ich auch anderes aus der Box sehr gerne! Disk 1. Combattimento di Tancredi e Clorinda and other Madrigals and Canzonets from the 7th, 8th and 9th Disk: 2 Madrigals in the Representational Style Disk: 3 Madrigals to Texts by Tor...
Telemann mit Opernarien, gesungen von der wunderbaren Nuria Rial.... klick ....nicht nur das draußen die Sonne scheint, nein auch beim anhören dieser CD scheint die Sonne im Herzen! LG Fiesco
Eben diese berückend schöne CD mit Daniel Taylor gehört..... ....um nur einen Track hervorzuheben, "Schlage doch gewünschte Stunde" BWV 53 für Alt, nach heutiger Forschung aber vermutlich komponiert von Georg Melchior Hoffmann, das ist so erhaben und eindringlich interpretiert von Daniel Taylor, das ein Genuss ist zuzuhören! LG Fiesco
Zitat Rheingold1876 Inzwischen hat Warner in der EMI-Nachfolge diese Rundfunk-"Traviata" von der RAI in die neue große Maria-Callas-Edition übernommen. Und das ist sehr angemessen. Hallo lieber Rheingold1876, da ist etwas durcheinander geraten, die besagte Traviata ist jene von Fonit Cetra aufgenommen in Turin im Auditorium der RAI (Studio) vom 15.-20.Sept.1953 mit dem RAI Orchester unter Santini. Deswegen durfte die Callas keine Studio Aufnahme mehr der Traviata machen! Es gibt übrigens eine s...
Heute Mittag ..... ...das ist ganz nach meinem Gusto! Diese tolle Doppel CD gibt es für ein paar Euronen, und ich empfehle sie gerne! LG Fiesco